Programm
Carinthischer Musiksalon: Scherzo misto
Samstag, 26. August 2023 / 11.00
Schloss Tentschach, Klagenfurt am Wörthersee (nicht barrierefrei)
Carinthischer Musiksalon: Scherzo misto
Jeremias Fliedl, Violoncello
Marie Isabel Kropfitsch, Violine
Katharina Schmölzer, Lesung
Dr. Bianca Kos, Textgestaltung
Werke von Luigi Boccherini, Hans Werner Henze, Fazıl Say, Astor Piazzolla, Arthur Honegger und Krzysztof Penderecki
Kuratiert von Barbara Rombach-Kuderna
Kunsthistorische Einführung von Dr. Wilhelm Deuer
Zahlungsmethoden: Visa, MasterCard, Diners, American Express, Sofort Überweisung.
Ermäßigungen und Bedingungen.
Der Kontrabass ist seit jeher Gegenstand humoristischer Auseinandersetzung: Camille Saint-Saëns ließ im Karneval der Tiere das vermeintlich träge Instrument in der Rolle des Elefanten wenig grazile Volten eines Elfentanzes schlagen. Patrick Süskind widmete ihm gleich ein ganzes Monodram, in dem die Liebe eines Orchesterbassisten zu seinem Instrument nach und nach in blanken Hass umschlägt, da seine Virtuosität unerkannt im Orchester untergeht. Der junge österreichische Bassist Dominik Wagner befreit den Kontrabass aus seinem Schattendasein als Verdopplung des Violoncellos und präsentiert neue Facetten des Instruments. Ob im Duo mit Violoncello wie in der G-Dur-Sonate von Luigi Boccherini, mit Violine im virtuosen Duo Concertante von Krzysztof Penderecki oder solo in der Sonate von Fazıl Say: Mit beeindruckender Virtuosität und gesanglicher Melodieführung zeigt Dominik Wagner, was im Größten der Instrumente des klassischen Sinfonieorchesters steckt – ein Augenzwinkern hie und da bleibt dabei natürlich nicht aus. Ergänzt wird das Programm durch eine von Katharina Schmölzer gelesene literarische Etüde über das Wort “Lachen” von Dr. Bianca Kos, die als Hausherrin des Schlosses Tentschach auch die Gastgeberin dieses Musiksalons ist.
Zahlungsmethoden: Visa, MasterCard, Diners, American Express, Sofort Überweisung.
Ermäßigungen und Bedingungen.
Galerie