Programm
Maya Gour: CS Rising Stars
Sonntag, 16. Juli 2023 / 19.30
Alban Berg Konzertsaal, Ossiach
Auftakt!
18.30 Uhr Rittersaal, Stift Ossiach – Freier Eintritt
Holger Bleck im Gespräch mit Maya Gour
Lochlan Brown und dem Überraschungsgast Chelsea Bonagura
Bühne frei für junge Talente: Maya Gour, die Gewinnerin des CS Rising Stars Award 2022 präsentiert ihr gesangliches Können. In einem spannenden Solo-Rezital wird sie am Klavier von Lochlan Brown begleitet. Und als Überraschung trat die Sopranistin Chelsea Bonagura auf.
Maya Gour, Mezzosopran
Chelsea Bonagura
Lochlan Brown, Klavier
Programmänderung am 16. Juli
Gioacchino Rossini: La regata veneziana
Hector Berlioz: Zwei Arien aus: La damnation de Faust op. 24
Wolfgang Amadeus Mozart: Deh vieni, non tardar
Henri Duparc: Chanson triste
Jacques Offenbach: Belle nuit, ô nuit d’amour
Duett aus Hoffmanns Erzählungen
Morenika: Israelisches Volkslied
Pauline Viardot-Garcìa: Havanaise
Gaetano Donizetti: Regnava nel silenzio
Kurt Weill: J’attends un navire
Oskar Hammerstein & Jerome Kern: Can`t help lovin` dat man
Gioacchino Rossini: Non più mesta.
Johann Strauss: Spiel ich die Unschuld vom Lande
Engelbert Humperdinck: Abends will ich Schlafengehn
▶ Musikalischer Vorgeschmack
Zahlungsmethoden: Visa, MasterCard, Diners, American Express, Sofort Überweisung.
Ermäßigungen und Bedingungen.
Der Carinthische Sommer hat sich die Förderung aufstrebender Talente auf die Fahnen geschrieben und gibt regelmäßig jungen Sänger*innen die Gelegenheit, sich dem Publikum vorzustellen. In diesem Jahr wird die israelisch-portugiesische Mezzosopranistin Maya Gour, die 2022 den CS Rising Stars Award des Internationalen Belvedere-Gesangswettbewerbs gewann, ihr vielfältiges stimmliches Können im Rahmen eines Solo-Rezitals präsentieren. Sie begann ihre Karriere als Jazzsängerin, bevor sie sich dem klassischen Gesang zuwandte. Seit 2020 ist sie Mitglied des Nationalen Opernstudios der Niederlande, wo sie bereits Bühnenerfahrung in Opern von Donizetti, Verdi, Strauss und Bernstein sammeln konnte. Die breitgefächerten Fähigkeiten ihrer Stimme kommen auch in dem Programm zur Geltung, das sie für dieses Konzert zusammengestellt hat. Es vereint den geschmeidigen Belcanto Rossinis und jazzige Nummern von Weill mit dem Klang israelischer Volkslieder.
Begleitet wird Maya Gour von dem australischen Dirigenten und Pianisten Lochlan Brown, der bereits an Opernhäusern in Australien, Nordamerika, Italien und Litauen arbeitete und derzeit Korrepetitor am Nationalen Opernstudio der Niederlande ist.
Chelsea Bonagura, ist amerikanische Sopranistin, hatte vor kurzem ihr Debüt an der New Yorker Carnigie Hall. Chelsea Bonagura wird für ihren “schwebenden, dramatischen Sopran” gelobt und gilt als Rising Star (Classical Voice North Carolina). Sie verzaubert das Publikum mit ihrem “herrlichen Klang” und ihrer “parallelen Mischung aus Zärtlichkeit und Feuer” (The Roanoke Times). Sie hat sich schnell einen internationalen Ruf als erstklassige Gesangslehrerin und Gesangstechnikerin erworben und gehört zum Lehrkörper der Mannes School of Music. Darüber hinaus unterhält sie ein aktives Privatstudio, in dem sie Sängerinnen und Sänger verschiedenster Fachrichtungen betreut, darunter Oper, Klassik, Musiktheater und zeitgenössische Stile. Sie ist vor allem auf die Operntechniken Garcia und Bel Canto spezialisiert, zwei Gesangsstile, die einige der besten Sängerinnen in der Operngeschichte hervorgebracht haben.
Zahlungsmethoden: Visa, MasterCard, Diners, American Express, Sofort Überweisung.
Ermäßigungen und Bedingungen.
Galerie