Programm
Tenebrae: I Saw Eternity
Freitag, 21. Juli 2023 / 19.30
Stadthauptpfarrkirche St. Jakob, Villach
Tradition und Gegenwart treffen sich im dramatischen Programm I Saw Eternity, das vom weltweit gefeierten Vokalensemble Tenebrae in Villach präsentiert wird.
Tenebrae: I Saw Eternity
Motetten und Choräle von Johann Sebastian Bach und James MacMillan
Nigel Short, Leitung
Zahlungsmethoden: Visa, MasterCard, Diners, American Express, Sofort Überweisung.
Ermäßigungen und Bedingungen.
Leidenschaft und Präzision sind die Markenzeichen des 2001 in London gegründeten Ensembles Tenebrae, das zu den weltweit führenden Vokalklangkörpern gehört. Berühmt und ausgezeichnet für herausragende Interpretationen von Choralmusik von der Renaissance bis zur Moderne, gibt Tenebrae regelmäßig neue Werke bei zeitgenössischen Komponist*innen in Auftrag. 2021 wurde der schottische Komponist Sir James MacMillan, dessen Schaffen hauptsächlich geistliche Werke umfasst, gebeten, ein Werk zu komponieren, das gemeinsam mit Motetten von Johann Sebastian Bach aufgeführt werden sollte. Diese gehören seit ihrer Entstehung zu den Grundpfeilern des Chorrepertoires und sind bekannt für ihre technischen Schwierigkeiten, die nur mit viel Liebe zum Detail bewältigt werden können, sowie ihre emotionale Bandbreite. So komponierte MacMillan eine bewegende Vertonung von Worten des aus Wales stammenden metaphysischen Dichters Henry Vaughan (1621-1695), die auch dem in der Stadtpfarrkirche St. Jakob in Villach präsentierten Programm seinen Titel gegeben haben: I Saw Eternity. Dieses und weitere Werke MacMillans werden umrahmt von drei der berühmtesten Chorwerke Johann Sebastian Bachs. Nach den besinnlichen Stücken Komm, Jesu, komm und Jesu, meine Freude gipfelt das Konzert im fröhlichen Jubelgesang Singet dem Herrn.
Zahlungsmethoden: Visa, MasterCard, Diners, American Express, Sofort Überweisung.
Ermäßigungen und Bedingungen.
Galerie