Programm
Eröffnungskonzert mit Beethoven X
Samstag, 9. Juli 2022 / 19.30
Congress Center Villach
Festivaleröffnung
17.30 Uhr Gottfried von Einem Saal – Freier Eintritt
Holger Bleck im Gespräch
mit Thomas Fheodoroff, Matthias Röder und Walter Werzowa
Musikalische Umrahmung mit dem Noreia Quartett
Festivaleröffnung mit
Peter Kaiser, Landeshauptmann
Günther Albel, Bürgermeister der Stadt Villach
Gernot Prinz, Bürgermeister der Gemeinde Ossiach
Wie hätte Beethovens 10. Sinfonie geklungen? Hätte er sie vollendet, wohin hätten seine Gedanken geführt? Ein Spiel mit den Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz eröffnet Prisma Wien mit der österreichischen Erstaufführung eines internationalen Experiments.
Prisma Wien
Johannes Zeinler, Orgel
Thomas Fheodoroff, Violine & Leitung
Ludwig van Beethoven: Violinkonzert in C-Dur, WoO 5: 1. Satz con Brio (vervollständigt von Joseph Hellmesberger)
Ludwig van Beethoven: 10. Sinfonie, Rekonstruktion auf Grundlage von Fragmenten mithilfe von künstlicher Intelligenz (ÖEA)
Ludwig van Beethoven: 5. Sinfonie op. 67
▶ Musikalischer Vorgeschmack
Zahlungsmethoden: Visa, MasterCard, Dinners, American Express, Sofort Überweisung.
Ermäßigungen und Bedingungen.
Zum Anlass des 250. Geburtstags Ludwig van Beethovens im Jahr 2020 hat ein internationales Team aus Musikexpert*innen, Wissenschaftler*innen des Bonner Beethoven-Hauses und Expert*innen für künstliche Intelligenz versucht, aus den nachgelassenen Notizen und Fragmenten Beethovens seine Ideen für eine 10. Sinfonie mit Hilfe von künstlicher Intelligenz zu rekonstruieren. Aus diesem reizvollen Versuch entstand eine mögliche neue Version einer Sinfonie, auf Basis von Beethovens Entwürfen. Wäre sie so geworden oder ganz anders? Eine Frage, die sich auch Joseph Hellmesberger stellen musste, bei der Vervollständigung des ersten Satzes eines unvollendeten Violinkonzerts von Beethoven aus seinen Bonner Jahren.
Prisma Wien stellt das mutige Experiment einer Rekonstruktion mittels künstlicher Intelligenz in der österreichischen Erstaufführung zur Debatte und ermöglicht gleichzeitig den Vergleich mit einer fraglos echten Beethoven-Sinfonie: der 5. Sinfonie, einem vollkommen für sich stehenden Meisterwerk.
Zahlungsmethoden: Visa, MasterCard, Dinners, American Express, Sofort Überweisung.
Ermäßigungen und Bedingungen.