Aktuelles

Nyala

Siegerprojekte CS under 30

Das Trio Nyala ist Preisträger von CS under 30, der Kooperation des Carinthischen Sommers mit dem Festival Mittelfest in Cividale del Friuli. Weiters wählte Intendant Holger Bleck aus den Preisträger*innen von Mittelyoung, mit dem Mittelfest junge Künstler*innen in den Mittelpunkt stellt, das Ensemble Chez Fría aus, das am 13. August gemeinsam mit Nyala in Villach auftreten wird.

Mittelyoung und CS under 30 verfolgen ein gemeinsames Ziel: Nachwuchskünstler*innen eine Bühne zu bieten. Die beiden Programme richten sich an Künstler*innen im Alter von 18 bis 30 Jahren. Sie konnten ihre Projekte einreichen und wurden von einer Jury, deren Mitglieder ebenfalls nicht älter als 30 Jahre sind, bewertet.

„Da die Förderung junger Künstler*innen für mich schon immer ein großes Anliegen war, hat mich die Idee von Mittelyoung von Beginn an fasziniert“, erklärt Intendant Bleck. Ich freue mich sehr, dass unser neues Jugendprogramm CS under 30 erstmals mit dem Festival Mittelfest zusammenarbeitet und bin schon gespannt auf viele weitere Projekte in den kommenden Jahren mit dem künstlerischen Leiter Giacomo Pedini und seinem Team.“

Auch Pedini sieht in dieser Zusammenarbeit einen großen Vorteil für sein Festival. „Mittelyoung ist als Projekt zur Förderung neuer und junger Künstler*innen im Kontext europäischer Beziehungen und Möglichkeiten entstanden. Daher ist auch für uns diese Zusammenarbeit sehr wichtig und eine große Freude, dass es mit Holger Bleck und CS under 30 hier eine Übereinstimmung gibt. Dies ist der Beginn eines großartigen Weges, den wir gemeinsam entwickeln können“, sagt der künstlerische Leiter von Mittelfest.

Nyala und Chez Fría

Das Trio Nyala, das auch im Rahmen von Mittelfest auftreten wird, und aus 63 Bewerbungen aus 15 Ländern gewählt wurde, und Chez Fría werden am 13. August im CCV zu sehen sein. Nyala besteht aus Jorrit Romme (Drums), Pau Li Liem (Vokal, Piano) und Nick Kerkhoff (Elektrobass). Sie haben einen unterschiedlichen musikalischen Background und ihre Musik ist an keinen bestimmten Stil gebunden. Sie ist eine Mischung aus Nordic Jazz, Pop und Improvisation.

Die fünf Mitglieder von Chez Fría (Lorenz Widauer: Trompete/Synthesizer, Felix Gutschi: Blockflöte, Ferdinand Rauchmann: Keyboard/Synthesizer, Maximilian Rehrl: Bass/Synthesizer und Paul Widauer: Drumset) lernten einander am Musischen Gymnasium in Salzburg kennen und studieren derzeit Musik in Wien und Salzburg. Im Auftrag der Musikfestspiele Sansoucci fanden die Musiker zusammen und entwarfen ein neues musikalisches Konzept, das von Hildegard von Bingen über Johann Sebastian Bach und John Dowland bis hin zu Elektro, Funk und Jazz inspiriert ist und unterschiedliche Musikstile kombiniert.

CS under 30

Nyala und Chez Fría, 13. August 2022, 19.30, Congress Center Villach

Zur Übersicht