Programm

Tamara Friebel: Illuminations

Donnerstag, 27. Juli 2023 / 19.30

Stiftskirche Ossiach

ticket-icon-orange

Tamara Friebel: Illuminations

Donnerstag, 27. Juli 2023 / 19.30
Stiftskirche Ossiach

Auftakt!

18.30 Uhr Rittersaal, Stift Ossiach – Freier Eintritt

Holger Bleck im Gespräch mit Tamara Friebel und Simon Erasimus

In Musik verwandelte Architektur: Tamara Friebel hat ihr Chorwerk Illuminations der Minoritenkirche Krems und der Stiftskirche Ossiach auf den Leib – oder vielmehr ins Gemäuer geschrieben.

Sylvie Lacroix, Flöte
Thomas Fheodoroff, Violine
Michael Moser, Violoncello
Hannes Schöggl, Schlagwerk

Momentum Vocal Music
Simon Erasimus, Dirigent

Tamara Friebel: Illuminations für Chor, Flöte, Violine, Violoncello und Schlagwerk

▶ Musikalischer Vorgeschmack

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

€ 59 / 49 / 40 / 20

Zahlungsmethoden: Visa, MasterCard, Diners, American Express, Sofort Überweisung.
Ermäßigungen und Bedingungen.


Im Schaffen der australischen Klangkünstlerin Tamara Friebel spielt der Raum eine zentrale Rolle. Friebel studierte Komposition bei Chaya Czernowin sowie Architektur bei Zaha Hadid und ist derzeit als Post-Doc-Forscherin am Institut für Mathematik der Universität Graz beschäftigt. Illuminations entstand als Auftragswerk im Rahmen einer Kooperation des Festivals Imago Dei mit dem Carinthischen Sommer. Ausgangspunkt der Komposition war die Architektur der Minoritenkirche Krems: Friebel leitete die musikalischen Strukturen der Partitur aus den spezifischen Proportionen des Raumes ab und übersetzte sie in einen zwölfstimmigen Chor. Aus  Manifesten der jahrhundertealten Kirchenmauern destillierte sie latente Strukturen, die sie wiederum in manifestes Notenmaterial verwandelte. Textliches Leitmotiv ist dabei die Suche nach Licht und Erleuchtung, die in der Vertonung der Worte von Mystikerinnen wie Hildegard von Bingen oder Rābiʿa al-ʿAdawiyya al-Qaysiyya, von Mantras und Göttinnennamen zum Ausdruck kommt. Im März 2022 in der Minoritenkirche in Krems erstmals erklungen, wird das Werk mit einer auf die Stiftskirche Ossiach zugeschnittenen Ergänzung beim Carinthischen Sommer 2023 erneut zur Aufführung gebracht.

 

 

€ 59 / 49 / 40 / 20

Zahlungsmethoden: Visa, MasterCard, Diners, American Express, Sofort Überweisung.
Ermäßigungen und Bedingungen.


Galerie

In Kooperation mit

BM-logo
Programm Übersicht