Programm

Xavier de Maistre

Mittwoch, 12. Juli 2023 / 19.30

Stiftskirche Ossiach

ticket-icon-orange

Xavier de Maistre

Mittwoch, 12. Juli 2023 / 19.30
Stiftskirche Ossiach

Auftakt!

18.30 Uhr Rittersaal, Stift Ossiach – Freier Eintritt

Holger Bleck im Gespräch mit Xavier de Maistre

Star-Harfenist Xavier de Maistre entlockt der Grande Dame unter den Instrumenten die klangliche Vielfalt eines ganzen Orchesters.

Giovanni Battista Pescetti: Sonate c-Moll für Harfe solo
Sophia Corri-Dussek
: Sonate c-Moll für Harfe solo op. 2
Francisco Tárrega:
Recuerdos de la Alhambra
Manuel de Falla: Spanischer Tanz aus der Oper La vida breve
Gabriel Fauré:
Impromptu für Harfe solo op. 86
Benjamin Britten:
Suite für Harfe Solo op. 83
Claude Debussy:
Clair de Lune
Henriette Renié:
Légende nach dem Gedicht Les Elfes von Charles Leconte de Lisle

▶ Musikalischer Vorgeschmack

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

€ 69 / 59 / 49 / 20

Zahlungsmethoden: Visa, MasterCard, Diners, American Express, Sofort Überweisung.
Ermäßigungen und Bedingungen.


Xavier de Maistre ist einer der bedeutendsten und innovativsten Harfenisten der Gegenwart. 2010 gab er die Position des Harfenisten der Wiener Philharmoniker – eine der weltweit begehrtesten Stellen für Harfenisten – auf, um das Wagnis einer Solokarriere einzugehen. In der feierlichen Atmosphäre der Stiftskirche Ossiach präsentiert de Maistre ein Programm, das den Bogen von barocken Klängen aus der Feder Giovanni Pescettis, eines venezianischen Komponisten des frühen 18. Jahrhunderts, über die in der Zeit der Wiener Klassik komponierte Sonate Sophia Corri-Dusseks in die impressionistische Klangwelt Gabriel Faurés und Claude Debussys spannt.

Benjamin Brittens 1969 für den walisischen Harfenisten Osian Ellis komponierte Suite vereint barocke und romantische Stilelemente, huldigt aber in ihrem breiten Finale der keltischen Harfentradition, während Francisco Tárregas Erinnerung an die Alhambra und Manuel de Fallas Spanischer Tanz in die Klangwelt der iberischen Halbinsel entführen. Henriette Reniés Légende nach einem Gedicht von Leconte de Lisle erzählt schließlich von einer märchenhaft-morbiden Mondnacht, in der ein stolzer Ritter auf dem Weg zu seiner Verlobten von einer geheimnisvollen Elfenkönigin auf tödliche Abwege gelockt wird.

 

 

€ 69 / 59 / 49 / 20

Zahlungsmethoden: Visa, MasterCard, Diners, American Express, Sofort Überweisung.
Ermäßigungen und Bedingungen.


Galerie

Mit freundlicher Unterstützung von

BM-logo
Programm Übersicht