Blog

Kürzlich hat mich die Kleine Zeitung gefragt, was wir in Kärnten 2025 brauchen. Ich habe etwas geantwortet, das eigentlich nicht nur für Kärnten gilt, sondern für uns alle:

Manchmal vergessen wir, dass in uns ein Garten zum Blühen gebracht werden möchte, unser Seelengarten. Gießen Sie ihn mit Musik, pflanzen Sie Bücher ein, erfreuen Sie sich an den tanzenden Gedanken im Wind, legen Sie Wege an, um immer neue Perspektiven zu entdecken und öffnen Sie das Tor, um die Schönheit Ihres Gartens in Ihr Gegenüber zu spiegeln.

Ich glaube, dass wir gerade mehr denn je der Musik und Literatur bedürfen, die stets ein Licht in unserem Inneren sind. Denn wenn es dort dunkel ist, dann dringt auch keine Helligkeit nach außen, die unseren Weg beleuchten könnte.

Musik und Literatur öffnen unser Innerstes und regen zum Denken an. So gelingt es uns vielleicht auch besser im Dialog zu bleiben und ein starkes Miteinander zu entwickeln, ein Für-einander-Dasein.

Ich habe ja versprochen, dass Sie als Newsletter-Leser:in als erstes alle Neuigkeiten erfahren. Heute kann ich Ihnen berichten, dass ab morgen zwei Highlights des Festivals für den Kartenverkauf geöffnet werden:

die Lesung mit Joachim Meyerhoff am 7. Juli und der traditionelle Klavierabend unseres Ehrenmitglieds, Rudolf Buchbinder, am 19.Juli

Viel Freude beim Sichern der besten Plätze!

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen von ganzem Herzen ein erfülltes neues Jahr, in dem wir einander hoffentlich sehr oft beim Carinthischen Sommer sehen werden! Wir freuen uns auf Sie!

Kartenverkauf:

persönlich in unserem Kartenbüro in Villach
(Lederergasse 12)
telefonisch unter + 43 4242 28100
oder online via WEBSHOP

Öffnungszeiten des Kartenbüros
Montag bis Freitag 10 – 17 Uhr
Telefon: + 43 4242 28100
www.carinthischersommer.at

Zur Übersicht
9944