Unsere digitale Programmbroschüre

 
 
 

LACHEN.
2. Juli – 29. August 2023
Klassik Jazz Crossover
Bewerbungsschluss: 20. Februar 2022
Unsere digitale Programmbroschüre

 
 
 

LACHEN.
2. Juli – 29. August 2023
Klassik Jazz Crossover
Bewerbungsschluss: 20. Februar 2022

Programm

Mehr Konzerte…

Slide 1

Carinthischer Sommer
 

Carinthischer Sommer
 
 

Der Carinthische Sommer ist ein internationales Festival mit Künstler*innen, Ensembles, Orchestern und Besuchern aus der ganzen Welt. Wir stehen für ein friedvolles und wertschätzendes Miteinander und verurteilen den von Wladimir Putin befohlenen, völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine.

Holger Bleck, Intendant

Slide 1

Carinthischer Sommer
 

Carinthischer Sommer
 
 

Das Team des Carinthischen Sommers freut sich, Ihnen 2023 wieder ein spannendes Festivalprogramm anbieten zu können. Entdecken Sie mit uns die Vielfalt und unübertroffene Qualität der Musik aus allen nur erdenklichen Genres und Stilen im Carinthischen Sommer: sei es Klassik, Jazz, Volks- und Weltmusik, Musik des 21. Jahrhunderts, unsere Formate Lebenszeichen, CS under 30, Stars & Strings oder Perspektiven und vieles mehr.

Holger Bleck, Intendant

Carinthischer Sommer

Das im 11. Jahrhundert gegründete Stift Ossiach ist ein ehemaliges Benediktiner-Stift, das am südlichen Ufer des Ossiacher Sees zu finden ist. Hier wurde 1969 der Carinthische Sommer gegründet, der mittlerweile zu den bedeutendsten österreichischen Musikfestivals zählt. Seit 1972 ist Villach, die siebtgrößte Stadt Österreichs und jene Stadt Kärntens mit dem größten mediterranen Charakter, die „zweite Heimat“ des Festivals Carinthischer Sommer.

Aktuelles

Testimonials

Resümee des Carinthischen Sommers 2023

Resümee des Carinthischen Sommers 2023

Resümee des Carinthischen Sommers 23. Die Gesamtauslastung betrug 89 Prozent. Gestartet wurde mit der Uraufführung der Carinthischen Wassermusik, weitere Uraufführungen folgten. Das Festivalmotto lachen zog sich durch alle Konzerte. Vielfältiges Programm zeichnet wie immer den CS aus: mit Frauenpower, Nachwuchsförderungen für jungen Künstler*innen, Rising-Stars-Konzerten, NASOM, CS under 30 ua. Eine Zusammenfassung über die acht Jahre des geschäftsführenden Intendanten Holger Bleck

Nachwuchsförderung

Nachwuchsförderung

Ihre Förderung durch Ihre private Unterstützung trägt maßgeblich zur nachhaltigen Finanzierung und zum kreativen Wachstum des Carinthischen Sommers bei.

Restplatzkarten

Restplatzkarten

Restplatzkarten. Für ausgewählte Konzerte erhalten Sie nach eine Anfrage per Mail, ob noch Karten verfügbar sind. Die Konzerte werden kurzfristig bekanntgegeben. Sie erhalten die Informationen über die Homepage, Social Media Kanälen und im Newsletter. Im Newsletter bekommen Sie einen Tag vorab diese Information. Nach einer Voranmeldung per Mail werden die Karten für Sie hinterlegt und sind direkt am Veranstaltungsort an der Abendkassa abzuholen und zu bezahlen. Bitte beachten Sie, dass es ein begrenztes Kontingent gibt. Sie erfahren bei Ihrer Anfrage per Mail, ob noch Karten verfügbar sind.