Programm
Mehr Konzerte…
Carinthischer Sommer
Das im 11. Jahrhundert gegründete Stift Ossiach ist ein ehemaliges Benediktiner-Stift, das am südlichen Ufer des Ossiacher Sees zu finden ist. Hier wurde 1969 der Carinthische Sommer gegründet, der mittlerweile zu den bedeutendsten österreichischen Musikfestivals zählt. Seit 1972 ist Villach, die siebtgrößte Stadt Österreichs und jene Stadt Kärntens mit dem größten mediterranen Charakter, die „zweite Heimat“ des Festivals Carinthischer Sommer.
Aktuelles
Testimonials
Open Call: CS under 30
Auch in diesem Jahr bekommen junge Künstler*innen die Chance, sowohl beim Carinthischen Sommer als auch beim Festival Mittelfest in Cividale del Friuli aufzutreten. Die Kooperation der beiden Festivals in den Jugendformaten CS under 30 und Mittelyoung wird fortgesetzt.
10 % Weihnachtsrabatt auf sieben Konzerte
Finden Sie es nicht auch wunderbar, Ihre Liebsten zur schönsten Zeit des Jahres mit einem Musikerlebnis zu überraschen, das ein Funkeln aufs Gesicht zaubert? Der Carinthische Sommer macht dies möglich.
Das war die Festspielsaison 2022
Mit einer Auslastung von durchschnittlich 80 Prozent und einer Gesamtbesucherzahl von rund 7.000 blickt der Carinthische Sommer 2022 auf eine erfolgreiche Saison zurück. Besonders gut kommen die neuen Konzepte und zeitgenössischen Experimente an.
Open Call: CS under 30
Auch in diesem Jahr bekommen junge Künstler*innen die Chance, sowohl beim Carinthischen Sommer als auch beim Festival Mittelfest in Cividale del Friuli aufzutreten. Die Kooperation der beiden Festivals in den Jugendformaten CS under 30 und Mittelyoung wird fortgesetzt.
10 % Weihnachtsrabatt auf sieben Konzerte
Finden Sie es nicht auch wunderbar, Ihre Liebsten zur schönsten Zeit des Jahres mit einem Musikerlebnis zu überraschen, das ein Funkeln aufs Gesicht zaubert? Der Carinthische Sommer macht dies möglich.
Das war die Festspielsaison 2022
Mit einer Auslastung von durchschnittlich 80 Prozent und einer Gesamtbesucherzahl von rund 7.000 blickt der Carinthische Sommer 2022 auf eine erfolgreiche Saison zurück. Besonders gut kommen die neuen Konzepte und zeitgenössischen Experimente an.