Aktuelles

Festival Ouvertüre II – Libertà

Das Wiener TrioVanBeethoven hat sich Beethoven schon im Namen verschrieben, Beethoven dem Revolutionär und Freigeist: „Beethoven steht für Unabhängigkeit im Denken, für das Revolutionäre, für das über seine Zeit Hinausweisende. So ist er einerseits Einzelgänger, andererseits zentrale Basis für viele Kompositionstraditionen der Zukunft, die sich auf ihn beriefenwie zum Beispiel für die Achse von Brahms bis Schönberg. Beethoven als Symbol der Verbundenheit mit den Meistern der Wiener Klassik, aber auch als Visionär und Ventil für Neues.“ In diesem Sinne widmen sie sich in ihrem Konzert in Villach mit Meisterwerken von Ludwig van Beethoven und Joseph Haydn einem Epochenwechsel, der sich zwischen und mit beiden großen Neuerern ereignet.

TrioVanBeethoven
Verena Stourzh, Violine
Florian Berner, Violoncello
Clemens Zeilinger, Klavier

Hier geht es zu den Karten 

Zur Übersicht