Freund & Förderer

Werden Sie jetzt Teil des Carinthischen Sommers

Der Carinthische Sommer ist das führende Festival des Kultursommers in Kärnten und begeistert sein Publikum seit 54 Jahren mit Musikgenuss. Ob Klassik, Jazz oder Crossover: Der Carinthische Sommer bespielt durch seine breitgefächerte Programmauswahl ein sehr offenes Zielpublikum – von jung bis alt. Die besondere Atmosphäre mit seinen vielfältigen Spielstätten zieht jedes Jahr im Juli und August Künstler*innen und Publikum aus aller Welt in den Bann. Um den Erfolg des Festivals solide zu finanzieren, benötigen wir – zusätzlich zu den nachhaltigen Subventionen von Bund, Land und Gemeinden – die Unterstützung durch Freunde und Förderer des Carinthischen Sommers. Ihr Beitrag ist unverzichtbar für die Weiterentwicklung der künstlerischen Ambition und des Ansehens des Carinthischen Sommers. Ein Mehr an kulturellem Leben leistet einen positiven Beitrag zur Attraktivität von Kärnten und zur Belebung von Tourismus und Wirtschaft.
Werden Sie noch heute unser Freund oder Förderer. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen, denn: Ihr Engagement ist ein wichtiger Teil unseres Erfolgs!

text-bild-freund

Jahresbeitrag ab € 100 / Jahr

Unser Dankeschön an Sie
  • Zusendung des jährlichen Festivalprogramms Ende Februar/Anfang März
  • Exklusiver Fächer im Design des Festivalmottos
  • Laufende Informationen via Newsletter über die Neuigkeiten rund um den Carinthischen Sommer sowie spezielle Freunde-Angebote und Einladungen via Sonder-Newsletter (u.a. Einladung zur Eröffnung)
  • Ausverkaufte Konzerte? Nicht für Sie – bevorzugte Kartenzuteilung durch ein spezielles Freunde-Kontingent
  • 2 kostenfreie Sitzplatzreservierungen bei Konzerten mit freier Platzwahl
  • Gutschein für 1 kostenloses Gläschen Sekt oder 1 nicht-alkoholisches Getränk – einlösbar bei ausgewählten Spielstätten-Gastronomien
  • 1 Gutschein für 1 Auftakt! Das Magazin zu den Konzerten 2023 Ihrer Wahl
  • Nennung auf der Homepage als Freund
text-bild-foerderer

Jahresbeitrag ab € 500 / Jahr

Unser Dankeschön an Sie
  • Zusendung des jährlichen Festivalprogramms Ende Februar/Anfang März
  • Exklusiver Fächer im Design des Festivalmottos
  • Laufende Informationen via Newsletter über die Neuigkeiten rund um den Carinthischen Sommer sowie spezielle Förderer-Angebote via Sonder-Newsletter
  • Postalische Einladungen u.a. zur Eröffnung
  • Ausverkaufte Konzerte? Nicht für Sie – bevorzugte Kartenzuteilung durch ein spezielles Förderer-Kontingent
  • 8 kostenfreie Sitzplatzreservierungen bei Konzerten mit freier Platzwahl
  • Gutschein für 2 kostenlose Gläschen Sekt oder 2 nicht-alkoholische Getränke für Sie und Ihre Begleitung – einlösbar bei ausgewählten Spielstätten-Gastronomien
  • 4 Gutscheine für insgesamt 4-mal Auftakt! Das Magazin zu den Konzerten 2023
  • Nennung auf der Homepage als Förderer

Freund werden

    [honeypot website move-inline-css:true]

     

    Wir verwenden die von Ihnen angegeben Daten ausschließlich zur Bearbeitung und für die Dauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage.

    Carinthischer sommer

     
    Werden Sie noch heute unser Freund oder Förderer.

    Freunde – Förderer

    *Stand: 17.03.2023

    Förderer *

    Dr. Klemens Fheodoroff
    Gemeinde Ossiach
    Capt. Walter M. Hauner
    Mag. Gilbert Isep
    Mag. Ingrid Kralowetz
    Florian Kreibich
    Rotary Club Villach Park
    Dr. Elisabeth Steger
    Professor Irmgard Winterleitner

     

    Freunde *

    Adami Andreas
    Adami Claudia
    Dr. Alfred Adlbauer
    Dr. Wilfried Aichinger
    Landeshauptmann-Stv. a.D. Dr. Peter Ambrozy
    Walter Auer
    Mag. Erwin Berger
    Rita Bleck
    Mag. Susanne Claudia Boyneburg-Lengsfeld-Spendier
    Daniela Bucher
    Christel Buchinger
    Mag. Alexandra Burgstaller
    Dr. Barbara Czurda
    Klaus Detering
    Renate Egger
    Michael Englisch
    KR Dkfm. Dr. Gerhard Ertl
    Familienhotel Seerose (Peter Pölzl)
    Dr. Mag. Elisabeth Fheodoroff
    Karl Ludwig Frege
    Prof. Dr. Gerda Fröhlich
    Dr. Richard Fröhlich
    Mag. pharm. Peter Fuchs
    Lisl Funder
    Alois Gaggl
    Gasthof Zur Post / Mag. Sabine Dorner
    Gemeinde Steindorf
    Dr. Ulrich Glaunach
    B.A. MBA Kirstin Hemma Grasser
    DI Dr. Ulrich Habsburg-Lothringen
    Mag. Maria-Luise Hadwiger
    Dr. Wolfgang Heinicke
    Ilse-Maria Hildebrandt
    Franz Hinteregger
    Mag. Gerda Höpler
    Hotel/Gasthof zur Post / Mag. Sabine Dorner
    Dr. Berta Hueber
    Heidi Hurka
    Infineon Technologies Austria AG
    Mag. Claudia Isep
    Kärntner Sparkasse AG
    Mag. Monika Kasyan
    MBA Claudia Kohl
    Dr. Ernst Köle
    Dr. Elke Koller-Piskernik
    Ministerialrat Dr. Horst Kospach
    Dkfm. Manfred Krappinger
    Ing. Arno Kronhofer
    Max Kuderna
    Rainer Kuen
    Herbert Kulterer
    Kr Klaus Kummerer
    Ing. Martin Laggner
    Mag. Sabine Lax
    Mag. Camilla Liebhart
    Bürgermeister a. D. Helmut Manzenreiter
    Marktgemeinde Treffen
    Dr. Arnold Mettnitzer
    Mag. Dr. Michael Michor
    DI Rudolf Missoni
    Dr. Gerald Mori
    Stefan Nungesser
    Mag. Gerhard Ortner
    Georg Overs
    Dr. Claudia Pacher
    Mag. Bärbel Pedarnig
    Dr. Klaus Petritsch
    Dr. Berthold Pietsch
    Dr. Elkde Piskernik
    Peter Pölzl
    Mag. Maria Theresia Radinger
    Raiffeisenlandesbank Kärnten RLB
    Christoph Robinson
    Rotary Club Unteres Drautal – Paternion
    Dr. Peter Scheibner
    Mag. Petra Schnabl-Kuglitsch
    Sylvia Schratter
    Dr. Peter Schulyok
    Mag. Ulrike Schulyok
    FH-Prof. Mag. Dr. Alexander Schwarz-Musch
    Dr. Hans-Peter Seidler
    Mag. Ulrike Seifert
    Prof. Dr. Helmut Sihler
    Stadt Villach
    Mag. Alexander Telesko
    Ilse Triebnig
    Mag. Christine Wald
    Rosa Wandaller
    Dr. Harald Weiss
    Wilhelm Weiß
    Waltraud Wiegele
    Mag. Brigitte Winkler-Jerabek
    KR Josef Wolfgang Zach
    Dr. Christof Zernatto
    DI Johann Zöscher