Blog

Am vergangenen Wochenende habe ich Christian Muthspiel in seiner Wiener Wohnung besucht und durfte einen Blick in seine Komponierwerkstatt werfen. Ernst Jandls Portrait lag auf Muthspiels Schreibtisch und er hat mir seine neuesten Arbeiten für sein Muthspiel.Jandl.Jazz-Projekt gezeigt, welches er am Donnerstag, den 24. Juli 2025 im Alban Berg Konzertsaal Ossiach mit seinem Orjazztra aufführen wird. Ernst Jandl liebte Jazz und dem wird Muthspiel auf besondere Weise gerecht, indem er ihn in seine Kompositionen integriert. Die Stimme des großen Lyrikers wird selbst zu hören sein an diesem Abend.

Ich finde es immer bewegend, neue Kompositionen in der Hand zu halten und Christian Muthspiels handgeschriebene Partituren sind so schön!

Heute möchte ich Sie auf das nächste Konzert aufmerksam machen, das wir morgen veröffentlichen werden: Let’s dance! mit Eckart Runge, Violoncello, und Jacques Ammon, Klavier, am Samstag, den 12. Juli 2025 um 19:30 Uhr im Bambergsaal Villach. Sie kennen den großartigen Eckart Runge, im vergangenen Jahr unser Festival Artist, und seinen gewitzten Pianisten Jacques Ammon. Beide spielen im Sommer ein Programm mit Tanzmusik durch die Musikgeschichte, in einem weiten Bogen von Maurice Ravel und Pjotr I. Tschaikowski bis Astor Piazzolla und Chick Corea, in ihren eigenen schwungvollen Arrangements. Wir freuen uns sehr, dass sie auch in diesem Jahr wieder nach Villach kommen. Beide haben Kärnten letztes Jahr erst so richtig für sich entdeckt und es ist eine große wechselseitige Liebe.

Sa, 12.07.2025 | 19:30 Uhr | Bambergsaal Villach

Let`s dance!

Eckart Runge, Violoncello
Jacques Ammon, Klavier

Tanz ist Leben. Ob Habanera, Walzer, Tango oder Milonga, ob Leos Janácek, François Couperin, Chick Corea oder Astor Piazzolla – Eckart Runge und Jacques Ammon beweisen die vitale Kraft der Tanzmusik durch alle Stile und Zeiten hindurch mit ihren mitreißenden Arrangements.


Duo Runge & Ammonn © Marta Gillner

 

Ich freue mich auf einen gemeinsamen Abend, bei unserer Programmpräsentation am Dienstag, den 18. Februar um 18 Uhr im Bambergsaal, Villach. Bitte melden Sie sich bis zum 14. Februar mit einer Nachricht an: office@carinthischersommer.at oder telefonisch +43 (0)4242 28100 an.

Kartenverkauf:

persönlich in unserem Kartenbüro in Villach
(Lederergasse 12)
telefonisch unter + 43 4242 28100
oder online via WEBSHOP

Öffnungszeiten des Kartenbüros
Montag bis Freitag 10 – 17 Uhr
Telefon: + 43 4242 28100
www.carinthischersommer.at

Nadja Kayali & Christian Muthspiel @CariSom Archiv 

 


Christian Muthspiel © CariSom Archiv

 

Zur Übersicht
9944