Festival Ouvertüre II – Libertà

Festival Ouvertüre II – Libertà

Programm Festival Ouvertüre II – Libertà Die berühmtesten Klaviertrios TrioVanBeethoven Verena Stourzh, Violine Florian Berner, Violoncello Clemens Zeilinger, Klavier Ludwig van Beethoven B-Dur op. 11, Gassenhauer-Trio, D-Dur op. 70/1, Geister-Trio Joseph Haydn...
Festival Ouvertüre I – Luce

Festival Ouvertüre I – Luce

Programm Festival Ouvertüre I – Luce Scherz und Tiefgründigkeit inOper und Symphonie Joseph Haydn Symphonien Es-DurHob. I:74 und D-Dur Hob. I:75Wolfgang Amadé Mozart Voi che sapete(Le nozze di Figaro), Parto, parto(La clemenza di Tito) Kammerorchester...
Femenine Moves

Femenine Moves

Programm Femenine Moves Aus der Bewegung heraus… Das Domenig Steinhaus und seine durchlässige Architektur, die meditativen Klänge der Minimal Music des amerikanischen Komponisten Julius Eastman (1940–1990) und zeitgenössischer Tanz unter freiem Himmel...
Morgenkonzert VIII

Morgenkonzert VIII

Programm Morgenkonzert VIII Unsere beliebte Reihe der Morgenkonzerte geht in die zweite Saison. An jedem Montag und Dienstag in der Spielzeit gibt es wieder um 8 Uhr früh eine halbe Stunde Musik und jeweils eine Uraufführung von eigens für den Carinthischen Sommer...
Seele.Fenster.Musik.

Seele.Fenster.Musik.

Programm Seele.Fenster.Musik. Im Rahmen von DRUMHERUMHÖREN, das sonst tagsüber stattfindet, werden alle 15 Streichquartette Schostakowitschs aufgeführt. Eliot QuartettMaryana Osipova, ViolineAlexander Sachs, ViolineDmitry Hahalin, ViolaMichael Preuss, Violoncello...
Klavier.Kunst.Freude.

Klavier.Kunst.Freude.

Programm Klavier.Kunst.Freude. Perlende Präludien Er war Lieblingsschüler Beethovens und Lehrer von Franz Liszt. Carl Czerny: keine Etüden, sondern humorvolle, virtuose und leichtfüßige Klavierpräludien op. 300 – eine entzückende Entdeckung! Kolja Lessing, Klavier...