Sommer.Nacht.Kino.

Sommer.Nacht.Kino.

Programm Sommer.Nacht.Kino. Der Stummfilm lm Tabu (1931) von Friedrich Wilhelm Murnau fasziniert mit seiner Bildsprache und poetischen Erzählweise. Die Musik von Violeta Dinescu verstärkt mit modernen Klangfarben die emotionale Tiefe des Films und intensiviert seine...
Unabhängig & frei – Portrait Krzysztof Meyer

Unabhängig & frei – Portrait Krzysztof Meyer

Programm Unabhängig & frei – Portrait Krzysztof Meyer Werke von Krzystof Meyer und Nadia Boulanger Mit 15 Jahren lernte er Schostakowitsch kennen, später wurde er sein Biograf. Er studierte u.a. bei Nadia Boulanger. Seine feinsinnigen und tiefgründigen...
Morgenkonzert VI

Morgenkonzert VI

Programm Morgenkonzert VI Unsere beliebte Reihe der Morgenkonzerte geht in die zweite Saison. An jedem Montag und Dienstag in der Spielzeit gibt es wieder um 8 Uhr früh eine halbe Stunde Musik und jeweils eine Uraufführung von eigens für den Carinthischen Sommer...
Morgenkonzert IV – Erste Sommer

Morgenkonzert IV – Erste Sommer

Programm Morgenkonzert IV – Erste Sommer Unsere beliebte Reihe der Morgenkonzerte geht in die zweite Saison. An jedem Montag und Dienstag in der Spielzeit gibt es wieder um 8 Uhr früh eine halbe Stunde Musik und jeweils eine Uraufführung von eigens für den...
West Side Stories

West Side Stories

Programm West Side Stories Die amerikanische Stardirigentin Marin Alsop lässt in ihrem letzten Konzert als Chefdirigentin des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien musikalische Korken knallen, mit George Gershwins Cuban Ouverture, seinem Piano Concerto in F und Leonard...
Festmesse Gloria

Festmesse Gloria

Programm Festmesse Gloria Joseph Haydns Kleine Orgelsolomesse, die Uraufführung von sini. vox et ventus von Alyssa Aska, sowie Orgelmusik von Haydn und Johann Jacob Froberger versprechen eine glanzvolle Festmesse zur Eröffnung des Carinthischen Sommers 2025....