Aktuelles
Von Beethoven bis Jandl – auf musikalischer Wanderschaft
Bei seinem alljährlichen Sommerrezital spiele Rudolf Buchbinder, Ehrenmitglied des Carinthischen Sommers, Beethovens Klaviersonaten Nr. 8 Pathétique und Nr. 14 Mondscheinsonate sowie Schumanns Symphonische Etüden op. 13 ✨
Der Mond und die Sehnsucht nach der Ferne waren auch Thema bei Die Schwester des Pinsel: In der malerischen Atmosphäre der Stiftskirche Ossiach san Georg Nigl, begleitet von Olga Pashchenko am Hammerflügel, Lieder von Schubert und Beethoven. Birgit Minichmayr las dazu Texte von Maria Lassnig.
Wenn ich durch Busch und Zweig
Brech auf beschränktem Steig,
Wird mir so weit, so frei,
Will mir das Herz entzwei.
Johann Gabriel Seidl, Widerspruch
Bei unseren Musikwanderungen III und IV bewegten wir uns wirklich durch Busch und Zweig. Melissa Coleman und Maria Gstättner führten zum geografischen Mittelpunkt Kärntens in Arriach und Posaunist Bertl Mütter begleitete mit Inspirationen von Ernst Jandl über die Faaker-See-Insel ✨
Fotos: Marta Gillner
Fotos Arriach: Johannes Puch











